- Digitonin
- Di|gi|to|nin [Kurzw. aus nlat. Digitalis = Fingerhut (Bot.) u. ↑ Saponin] ein giftiges, nicht herzwirksames Glykosid (↑ Saponin) aus einem Spirostan-Derivat (Digitogenin) u. einem Pentasaccharid aus Xylose u. je zwei Molekülen Galaktose u. Glucose. D. dient zur Fällung von Sterinalkoholen.
* * *
Digitonin[lateinisch] das, -s, zu den Steroidsaponinen (Saponine) gehörende farblose, wasserlösliche Substanz, die durch Extraktion der Samen des Roten Fingerhuts (Digitalis purpurea) gewonnen werden kann. Digitonin ist nicht herzwirksam, aber stark grenzflächenaktiv, löst Zellmembranen auf und wirkt durch Hämolyse giftig.
Universal-Lexikon. 2012.